­
­
­
­

Trumpf Grüsch AG will Kurzarbeit beenden

Der grösste Prättigauer Arbeitgeber, die Trumpf Grüsch AG, will die Kurzarbeit beenden.

Grüsch. Vor etwa anderthalb Jahren hatte die Firma Trumpf Grüsch auf Kurzarbeit umgestellt. Seit Anfang Jahr habe die Nachfrage nach den Produkten kontinuierlich zugenommen, erklärte Geschäftsführer Aldo Brändli gegenüber dem «Prättigauer & Herrschäfftler». Aus diesem Grund soll die Kurzarbeit Ende Monat in den restlichen Abteilung aufgehoben werden. Trumpf Grüsch stellt Blechbearbeitungssysteme, Hochleistungslaser und Elektrowerkzeuge her. (so)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Am Dienstag flog eine grosse Schweizer Delegation nach Washington. Mit einem Ziel: Sie will den Strafzoll von 31 Prozent abwenden, den Trump für die Schweiz vorgesehen hat. Was sie dafür im Gepäck hat.
23.04.2025
Abo
Der Waadtländer Unternehmer André Kudelski ist ein «Digital Native» der ersten Stunde. Der 64-Jährige spricht über das Erfolgsrezept der amerikanischen Tech-Industrie, die Fehler Europas - und Donald Trump.
23.04.2025
Abo
Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
19.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­