­
­
­
­

Tauziehen um Abkommen mit Österreich

Die liechtensteinischen Wirtschaftsverbände streiten über die Steuerabkommen mit Österreich. Die Treuhänder sind mit dem Vertragswerk unzufrieden und fordern Nachbesserungen. Die heimischen Banken und die Industrie hingegen sind voll des Lobes.

Vaduz/Wien. – Liechtenstein und Österreich wollen ihre Zusammenarbeit in Steuerfragen auf neue Beine stellen. Die Regierungen beider Länder haben Ende Januar ein umfassendes Abkommenspaket vereinbart, welches von den Parlamenten verabschiedet werden muss.

An diesen Verträgen droht sich nun ein Streit über die Abkommenspolitik des Landes zu entzünden. Die Liechtensteinische Treuhändervereinigung macht seit Abschluss der Abkommen mobil gegen die Verträge und forderte die Regierung bereits dazu auf, das Abkommen nachzubessern. Der scheidende Regierungschef Klaus Tschütscher schloss Nachverhandlungen allerdings bereits kategorisch aus. Teile der Treuhänderschaft hoffen  deshalb, dass das Parlament den Abkommen eine Abfuhr erteilen wird.

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/tauziehen-um-abkommen-mit-oesterreich-art-81874

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­