­
­
­
­

Swisscom:Ohne Internet kein Telefonieren mehr

Bis Ende 2017 will die Swisscom alle Festnetzanschlüsse auf IP-Technik umstellen. Die Telefon­buchse würde überflüssig ? und damit auch die Grundgebühr.
Entscheidet man sich zur Zeit bei der Swisscom für ein Kombipa­ket aus Festnetz, Internet und TV, so bekommt man mit dem Abo­wechsel unweigerlich auch eine neue Technologie mitgeliefert.

Schweiz.- Bis­her wurde analog über Kupferka­bel telefoniert, doch bald soll dies über eine IP-Technologie möglich sein, berichtete der «Tagesanzei­ger » am Freitag. Diese nennt sich «Voice over IP» und funktioniert über das Internet.

So wird die klassische Telefon­buchse überflüssig, da das Telefon direkt am Router angeschlossen werden soll. Jeder der drei Millio­nen Festnetzkunden der Swisscom soll bis Ende 2017 über diese neue Technologie telefonieren ? ohne Ausnahme.

«Erhebliche Nachteile»

«Die Swisscom müsste daraufhin die Grundgebühr für einen Telefon­anschluss aufheben», sagt Telekom­experte Ralf Beyeler vom Ver­gleichsdienst Comparis. Denn: Nach der Umstellung sei das bisherige analogeTelefonnetz komplett über­flüssig ? und somit auch der An­schluss, für den die Kunden jetzt eine Grundgebühr entrichten. Dazu bringe die Umstellung erhebliche Nachteile für dieKunden, sagt Beye­ler weiter. So müsse das Modem im­mer laufen, da sonst nicht telefoniert werden kann. Und bei einem allfäl­ligen Stromausfall könnten nicht einmal mehr Notrufe vom Festnetz aus getätigt werden.

Swisscom will frühzeitig agieren
Laut Swisscom-Sprecher Olaf Schul­ze ist die Umstellung aber notwen­dig, da es bald keine analogenTelefo­ne mehr geben würde. «Die Swiss­com möchte diese Umstellung be­reits frühzeitig einleiten», sagt Schul­ze.  (sda)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/swisscom-ohne-internet-kein-telefonieren-mehr-art-86242

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­