­
­
­
­

Swisscom:Ohne Internet kein Telefonieren mehr

Bis Ende 2017 will die Swisscom alle Festnetzanschlüsse auf IP-Technik umstellen. Die Telefon­buchse würde überflüssig ? und damit auch die Grundgebühr.
Entscheidet man sich zur Zeit bei der Swisscom für ein Kombipa­ket aus Festnetz, Internet und TV, so bekommt man mit dem Abo­wechsel unweigerlich auch eine neue Technologie mitgeliefert.

Schweiz.- Bis­her wurde analog über Kupferka­bel telefoniert, doch bald soll dies über eine IP-Technologie möglich sein, berichtete der «Tagesanzei­ger » am Freitag. Diese nennt sich «Voice over IP» und funktioniert über das Internet.

So wird die klassische Telefon­buchse überflüssig, da das Telefon direkt am Router angeschlossen werden soll. Jeder der drei Millio­nen Festnetzkunden der Swisscom soll bis Ende 2017 über diese neue Technologie telefonieren ? ohne Ausnahme.

«Erhebliche Nachteile»

«Die Swisscom müsste daraufhin die Grundgebühr für einen Telefon­anschluss aufheben», sagt Telekom­experte Ralf Beyeler vom Ver­gleichsdienst Comparis. Denn: Nach der Umstellung sei das bisherige analogeTelefonnetz komplett über­flüssig ? und somit auch der An­schluss, für den die Kunden jetzt eine Grundgebühr entrichten. Dazu bringe die Umstellung erhebliche Nachteile für dieKunden, sagt Beye­ler weiter. So müsse das Modem im­mer laufen, da sonst nicht telefoniert werden kann. Und bei einem allfäl­ligen Stromausfall könnten nicht einmal mehr Notrufe vom Festnetz aus getätigt werden.

Swisscom will frühzeitig agieren
Laut Swisscom-Sprecher Olaf Schul­ze ist die Umstellung aber notwen­dig, da es bald keine analogenTelefo­ne mehr geben würde. «Die Swiss­com möchte diese Umstellung be­reits frühzeitig einleiten», sagt Schul­ze.  (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Einzelne Amtstellen sind zum Teil nicht erreichbar. Es wurden bereits Massnahmen ergriffen, berichtet Regierungschef Daniel Risch.
04.10.2024
AboAmtsstellen nicht erreichbar
Einzelne Amtstellen sind zum Teil nicht erreichbar. Es wurden bereits Massnahmen ergriffen, antwortet Regierungschef Daniel Risch auf eine Kleine Anfrage im Landtag von Georg Kaufmann (FL).
04.10.2024
AboGespräch mit Telecom Liechtenstein
Verwaltungsratspräsident Franz Wirnsperger und Geschäftsführer Aldo Frick von der Telecom Liechtenstein über Preisanstiege, Transformationen, Konkurrenz und Partnerschaften.
17.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­