­
­
­
­

Peter Gauweiler als Referent an der Lihga

Es gehört bereits zur Tradition der Lihga, dass eine Persönlichkeit aus dem Ausland als Gastreferent auftritt. Dieses Jahr konnte Peter Gauweiler aus München gewonnen werden, der zum Thema «Euro-Krise, Staatsverschuldung, Zukunft Europas» sprechen wird. Mit dem langjährigen CSU-Politiker kommt somit ein Politiker Deutschlands nach Schaan.

Schaan. - Der Lihga-Montag ist traditionell der Tag des ausländischen Gastreferenten. War es vor zwei Jahren noch Bundesrätin Doris Leuthard, so wird es dieses Jahr Peter Gauweiler aus München sein. Gauweiler ist bis heute beruflich als geschäftsführender Partner einer Münchner Rechtsanwaltskanzlei tätig. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden ist Gauweiler durch seine politische Tätigkeit.

Von 1990 bis 1994 übte er das Amt des Bayerischen Staatsministers für Landesentwicklung und Umweltfragen aus. Insgesamt 12 Jahre – von 1990 bis 2002 – war er Mitglied des Bayerischen Landtags. Im Jahre 2002 wurde er in den Deutschen Bundestag gewählt. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Unterausschusses für «Auswärtige Kultur und Bildungspolitik».

Umfangreiches Programm

Das Programm an diesem Montag, 3. September, ist sehr umfangreich gestaltet. Um 11.30 Uhr eröffnet Clemens Laternser, Verwaltungsrat der Viwa AG, als Organisator den Anlass im Festzelt der Lihga in Schaan. Im Anschluss daran referiert Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer zum Thema «Wirtschaftsstandort Liechtenstein: Was bringt die Zukunft?». Nach dem Referat von Gauweiler wird Adolf Real, Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbandes, einige Worte sprechen. Abschliessend können die Inhalte der Referate bei einem Business-Lunch im persönlichen Gespräch vertieft werden. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/peter-gauweiler-als-referent-an-der-lihga-art-78361

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­