­
­
­
­

Mindestens 146 US-Steuerbetrüger bei LLB

Etwa 146 US-Steuerzahler hielten auf ihren LLB-Konten mindestens 500'000 Dollar am oder nach dem 1. Januar 2004, hatten diese Gelder jedoch nicht dem Finanzamt gemeldet, wie dem amerikanischen Justizministerium zufolge aus Daten hervorgeht, die Liechtensteins älteste Bank den Behörden zur Verfügung gestellt hat.

Vaduz/Washington. - «Viele US-Steuerzahler haben aktiv Schritte unternommen, um Strukturen aufzubauen und zu bewahren, mit denen die Existenz ihrer Konten vor den US-Behörden verborgen werden konnte», heisst es in einem Amtshilfeersuchen des Justizministeriums an die Liechtensteiner Steuerbehörde mit Datum vom 11. Mai, wie der Nachrichtendienst Bloomberg am Freitag berichtete. 

Elf Banken betroffen

Liechtensteins zweitgrößte Bank zählt zu insgesamt elf Instituten - darunter auch Credit Suisse und Julius Bär - gegen die die US-Behörden im Rahmen von Untersuchungen zur Steuerhinterziehung ermitteln. Dabei geht es für die Banken um immer mehr, nachdem gegen Wegelin & Co. am 2. Februar Anklage erhoben wurde. Das Institut soll Amerikanern dabei geholfen haben, Steuern zu hinterziehen. Die LLB kooperiere mit den US- und Schweizer Behörden, erklärte ihr Sprecher Cyrill Sele in Vaduz. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abotoo big to fail
Aymo Brunetti, Professor der Universität Bern, spricht über die Wichtigkeit einer geordneten Abwicklung bei Grossbanken im Krisenfall.
08.11.2024
Abo
Die Aktionäre der Vermögensverwaltungsbank dürften den früheren HSBC-Chef Noel Quinn zu ihrem neuen Präsidenten wählen. Der Mann ist doppelt so teuer wie sein Vorgänger Romeo Lacher.
05.04.2025
Abo
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er die Papiere von Do&Co zum Verkauf empfiehlt, welche Titel er sonst noch abstossen würde und wo es sich lohnt, durchzuhalten.
05.04.2025
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Schellenberg
Schellenberg
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­