­
­
­
­

Meyer und Frick reisen nach Davos

Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Regierungsrätin Aurelia Frick nutzen auch in diesem Jahr ihre Teilnahme am World Economic Forum in Davos zu Gesprächen mit einer Reihe von ausländischen Regierungsvertretern, Vertretern von internationalen Organisationen sowie Wirtschaftsvertretern.

Davos. - Im Vordergrund der Gespräche stehen wirtschaftspolitische Fragen, namentlich auch die aktuelle Situation der Weltwirtschaft und der Krisenbewältigung. Bereits am Mittwoch besuchte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer in Begleitung des polnischen Aussenministers, welcher zu bilateralen Gesprächen bei Regierungsrätin Aurelia Frick war, das WEF in Davos. «Für Liechtenstein ist es von besonderer Bedeutung und gleichzeitig eine einzigartige Möglichkeit Entscheidungsträger zu treffen, Kontakte zu nutzen und Interessen zu positionieren», sagt Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer.

Regierungsrätin Frick hält Vortrag

Diese Gelegenheit nimmt auch Aussenministerin Aurelia Frick war, um ihre Amtkolleginnen und -kollegen vor Ort zu treffen. Zudem hält Regierungsrätin Aurelia Frick einen Vortrag vor Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung. Das Hauptaugenmerk wird am diesjährigen Treffen dem Umgang mit globalen Risiken, der Entwicklung von Risikominderungsstrategien und Nutzung damit einhergehender Chancen gelten. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
«Solidarisch.li» macht Liechtensteins Engagement in der globalen Zusammenarbeit sichtbar.
21.01.2025
AboBeiteiligung Liechtensteins zur humanitären Hilfe
«Solidarisch.li» macht Liechtensteins Engagement in der globalen Zusammenarbeit sichtbar.
21.01.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­