­
­
­
­

Liechtensteiner Unternehmen im Aufwind

Die Liechtensteiner Industrie und das warenproduzierende Gewerbe verspüren einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Auftragseingänge stiegen im zweiten Quartal dieses Jahres kräftig an, die Ertragsentwicklung zeigt nach oben.

Vaduz. - Wie das Amt für Statistik gestützt auf eine Umfrage am Dienstag mitteilte, beurteilt die in den Jahren 2008 sowie 2009 von der Wirtschaftskrise gebeutelte Metallindustrie ihre allgemeine Lage zum zweiten Mal in diesem Jahr als positiv. Es gingen wieder mehr Aufträge ein, die Anlagen waren ausgelastet, die Erträge stiegen stark an.

Auch die übrigen industriellen Unternehmen betrachten ihre Situation als gut. Im Gegensatz zur Metallindustrie mussten sie während der Wirtschaftsflaute nur eine geringe Abschwächung bei den Auftragseingängen und den Erträgen hinnehmen.

Besser sieht es auch auf dem Bau aus. Nach der negativen Beurteilung in den ersten drei Monaten hat sich die Auftragslage im zweiten Quartal verbessert. (sda)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErfolgreiches Ende des Jubiläumsjahres
Mit dem Abschluss des neuen Gesamtarbeitsvertrags im Jubiläumsjahr der Sozialpartnerschaft haben der LANV und die LIHK ein wichtiges Ziel erreicht.
19.12.2024
AboSchlechte Auftragslage in der Aluminiumindustrie
Wenn die Betriebe in der Krise sind, bekommt das Recycling- und Wertstoffunternehmen Elrec AG ebenfalls Probleme.
12.04.2024
AboHightech Valley Rheintal
Der Fokus der CNC Mechanik AG in Ruggell liegt seit der Gründung auf der Fertigung von Hightech-Produkten in kleiner Stückzahl.
07.07.2023
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­