­
­
­
­

Liechtenstein unterstützt Nobelpreisträgertreffen

An der 62. Lindauer Nobelpreisträgertagung werden vom 1. bis 6. Juli 27 Nobelpreisträger und über 580 Nachwuchswissenschaftler aus 69 Ländern teilnehmen. Das Land Liechtenstein unterstützt die Tagung mit einem nahmhaften Betrag.

Vaduz.  Energie ist die Basis des Wohlstands. Der weltweite Energieverbrauch hat sich während des 20. Jahrhunderts versechzehnfacht und steigt weiter steil an. Bisher werden rund 80 Prozent dieses Bedarfs durch Erdöl, Erdgas und Kohle gedeckt. Der Vorrat dieser fossilen Brennstoffe ist aber endlich und wird in spätestens 200 Jahren erschöpft sein. Zudem erzeugt ihre Verbrennung Kohlendioxid, das heute als Hauptursache des Klimawandels gilt.

Wie kann angesichts der doppelten globalen Herausforderung von drohender Energieknappheit und Erderwärmung die Energieversorgung der Zukunft aussehen? Das wird eine kontrovers diskutierte Kernfrage der heurigen 62. Lindauer Nobelpreisträgertagung sein, die in diesem Jahr der Physik gewidmet ist.

"Das Lindauer Treffen ist eine einmalige Gelegenheit, an einem echten Austausch mit den weltweit intelligentesten Köpfen der Wissenschaft teilzunehmen. Die Treffen einen einzigartigen Charakter des Dialogs jenseits jeglichen "Profilierungszwangs" - deshalb spielen auch die Veranstaltungen des Rahmenprogramms mit ihren zahlreichen Möglichkeiten zum informellen Austausch eine grosse Rolle", sagte Regierungschef Klaus Tschütscher im Vorfeld der Veranstaltung. "Auch für Liechtenstein ist Nachhaltigkeit ein zentrales Ziel. Nur in direkter Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Eliten, nationalen und internationalen Behörden und Unternehmen können wir die Chancen und Herausforderungen der Zukunft meistern. Inspiration und Vernetzung soll nicht nur für die Teilnehmer der Tagung sondern für Wissenschaftler weltweit ermöglicht werden. Es freut mich besonders, dass mit Nikolas Hoepker auch ein Liechtensteiner Physik-Doktorand, der in den USA studiert, eine Einladung nach Lindau erhalten hat". (PD/IKR)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 6 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­