­
­
­
­

Ideen rasch in innovative Produkte umsetzen

Wissenschaft und Wirtschaft brauchen einander. Dieses Fazit zogen Führungspersönlichkeiten aus den beiden Bereichen am Tag der Wirtschaft von Economiesuisse. Der Jahresanlass des Schweizer Wirtschaftsdachverbands fand am Freitag in Bern statt. Regierungschef Klaus Tschütscher war ebenfalls dabei.

Bern/Vaduz. - Regierungschef Klaus Tschütscher nützte die Veranstaltung zu mehreren Fachgesprächen und Diskussionen, so unter anderem mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Economiesuisse Präsident Gerold Bührer, Patrick Odier, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung und Lino Guzzella, Rektor der ETH Zürich sowie verschiedenen Wirtschaftsvertretern.

Miteinander von Wirtschaft und Wissenschaft

«Wir müssen in einer globalisierten Wirtschaftswelt alles dafür tun, in unseren Unternehmen geborene Ideen schnell und erfolgreich auf den Markt zu bringen zu lassen. Um das zu erreichen, benötigen wir einen aktiven, beiderseitigen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, um Ideen rasch in innovative Produkte umzusetzen. Dies sichert auf lange Sicht Arbeitsplätze und Wohlstand. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds geht es jetzt aber vor allem auch darum, Mut zu machen, Unternehmergeist zu fördern und für einen starken Wirtschaftsstandort einzutreten. Liechtenstein setzt auf Forschung und Entwicklung, um nachhaltiges und ökologisches Wachstum zu erzielen», so Regierungschef Tschütscher. (sda/ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Trump will den 2. April zum nationalen «Befreiungstag» machen. Für die Schweiz könnte es ein schwieriger Tag werden. Was Bundesrat Guy Parmelin dazu sagt.
25.03.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 4 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­