­
­
­
­

Hilti strebt Übernahme von Eurofox an

Die Hilti will die Firma Eurofox erwerben und hat mit den Inhabern die Verträge bereits unterzeichnet. Die Übernahme muss von den Wettbewerbsbehörden noch genehmigt werden.

Schaan. – Eurofox mit Sitz in Lanzenkirchen, Niederösterreich, wurde 1993 gegründet und beschäftigt derzeit 24 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Unterkonstruktionen für vorgehängte hinterlüftete Gebäudefassaden. Das innovative Produktsortiment ist am Markt etabliert und wird bislang vorwiegend über Vertriebspartner weltweit verkauft.

Energieeffizientes Bauen

Mit der angestrebten Akquisition von Eurofox kann Hilti ein weiteres Segment im Wachstumsmarkt für energieeffizientes Bauen erschliessen. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden steigern deutlich die Energieeffizienz von Gebäuden und begünstigen die Erreichung von Niedrigenergie- oder Passivhaus-Standards. «Die Produkte von Eurofox sind eine ideale Ergänzung für unser Portfolio. Mit den Unterkonstruktionen können wir künftig für diesen Fassadentyp die gesamte Befestigungslösung aus einer Hand anbieten», erklärt Peter Rupp, Leiter des Geschäftsbereichs Installation bei Hilti.

Ausbau in Niederösterreich geplant

Die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden vorausgesetzt, wird Eurofox künftig als Hilti-Tochterfirma weitergeführt. Das Ziel von Hilti ist es, den Standort Lanzenkirchen bezüglich Produktentwicklung, technische Beratung und Produktion weiter zu stärken und zusammen mit dem bestehenden Team zu einem weltweiten Kompetenzzentrum im Bereich Fassadentechnik auszubauen. (pd)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboInternationale Präsenz erweitern
Die Bank rechnet damit, die Lizenz noch im Jahr 2025 zu erhalten. Stefan Rauti baut die neue Niederlassung in Dubai auf.
03.04.2025
Plus von vier Prozent
Die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) leisteten 2024 insgesamt 97 163 Pflegetage, was einem Plus von vier Prozent entspricht.
09.04.2025
AboNah & Gut
Es lohnt sich mehrfach, in der Region einkaufen zu gehen. Zum einen haben die Geschäfte der Region auch für diese Saison die passenden Produkte parat. Ausserdem sind die Wege kurz und der Service top.
01.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 15 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­