­
­
­
­

Gute Stimmung beim Auftakt zur 19. Lihga

Am Samstagmittag öffnete die 19. Liechtensteinische Industrie-, Handels- und Gewerbeausstellung Lihga unter dem Patronat der Wirtschaftskammer Liechtenstein feierlich ihre Tore. Der Südtirol-Abend am Samstag sowie der Frühschoppen am Sonntag ab 11.30 Uhr sind die Highlights des ersten Wochenendes.

Schaan. - Auch die 19. Austragung der Messe ist eine veritable Leistungsschau, die zeigt, was die regionale Wirtschaft, die Industrie, der Handel, das Gewerbe und die Finanzdienstleistungen zu bieten haben. «Liechtenstein braucht eine kontinuierliche Erneuerung seiner Ressourcen, um die hohe Wertschöpfung und den Wohlstand in diesem Land zu erhalten», sagte Regierungschef Klaus Tschütscher bei seiner Eröffnungsansprache. So seien auch die «grossen und sehr schmerzhaften Veränderungen» auf dem Finanzplatz als Investitionen zu sehen, als «Preis für zukunftsfähige Strukturen».  Seitens des Gastlandes Südtirol brachte Landeshauptmann Luis Durnwalder seine Freude über den Auftritt in Liechtenstein zum Ausdruck. Mit der Landeshymne schloss die Harmoniemusik Schaan den offiziellen Teil kurz vor Mittag ab. Danach begaben sich die geladenen Gäste, u.a. auch Erbprinz Alois von Liechtenstein, auf den Rundgang der 19. Lihga.

Viel Neues an der Lihga

Auf dem Rundgang bekamen die Gäste einige Neuerungen zu sehen. Von den rund 200 Ausstellern ist jeder fünfte zum ersten Mal an der Lihga dabei. Das Gastland Südtirol zeigt sich in all seinen Facetten: Die elf Ferienregionen, die Qualitätsprodukte und ausgewählte Unternehmen stellen aus. Das Brauchtum und die heimische Wirtschaft stehen im Zentrum der beiden Rahmenveranstaltungen Südtiroler Abend und Wirtschaftsapero. An der Lihga bietet sich somit die Möglichkeit, Traditionen, Produkte und Menschen der nördlichsten Provinz Italiens kennen zu lernen.

Südtiroler Abend

Den Auftakt des Festzelt-Programms macht am Samstag ebenfalls das Gastland Südtirol. Der Abend steht im Zeichen des lokalen Brauchtums. Impressionen aus Südtirol stimmen die Gäste ein und die Musikkapelle Mühlwald gibt ein festliches Konzert. Zudem spielt das Quartett «HochTirol» auf, das dieses Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum feiert. Am Sonntag ist der Frühschoppen ab 11.30 Uhr mit dem Musikverein «Mühlwald» aus der Südtiroler Ferienregion Tauferer Ahrntal eines der Highlights. (dv/ga/pd)

Teilen Sie Ihre Bilder von der Lihga mit «Vaterland Online» und gewinnen Sie von Montag bis Freitag 3 x 2 Lihga-Eintrittskarten.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Vom 4. bis zum 6. Juli 2025 wird die Altstadt von Altstätten zum Mittelpunkt von Brauchtum, Tradition und Schweizer Kulturgut.
11.07.2024
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
13.02.2025
­
­