­
­
­
­

Grossauftrag für Trübbacher Werk von OC Oerlikon

Die OC Oerlikon-Tochter Solar hat von der russischen Nano Solar Technology Ltd. (NST) einen Grossauftrag zur Herstellung einer Solaranlage in Russland erhalten. Angaben zu finanziellen Einzelheiten machte Oerlikon Solar in der Mitteilung keine.

Es handle sich um den in diesem Jahr bisher grössten Auftrag weltweit für eine Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionsanlage, heisst es. Geplant ist eine Jahreskapazität von einer Million Solarmodulen. Die Anlage soll 2010 an das Werk geliefert werden, welches derzeit in der autonomen Republik Tschuwaschien gebaut wird. Tschuwaschien liegt rund 700 km östlich von Moskau. Der Produktionsbeginn ist für 2011 geplant.

Der Auftrag beinhaltet zudem einen Wartungsvertrag über mehrere Jahre für das Kundenservice-Team von Oerlikon Solar, wie es weiter heisst. Der Auftraggeber NST ist ein Joint Venture zwischen der Investmentgesellschaft Renova und der Russian Corporation of Nanotechnologies (Rusnano).


Weitere Berichte:

Oerlikon setzt auf Kerngeschäft

442 Millionen Verlust für OC Oerlikon

Dossier Wirtschaft

Wirtschaftregional


<%LINK auto="true" href="http://www.oerlikon.com" class="more" text="www.oerlikon.com"%>

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Er ist seit fast 125 Jahren tot. Und dennoch hat Donald Trump den ermordeten William McKinley zu seinem Lieblingsvorgänger erkoren. Was steckt hinter den Lobeshymnen auf den 25. US-Präsidenten?
15.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
AboEhemals im Städtle ansässig
Über zwei Aktiengesellschaften der Fritsch-Gruppe mit Sitz in Vaduz ist Anfang Woche das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Staatsanwalt ermittelt seit rund zwei Jahren gegen den Gründer.
20.11.2024
­
­