­
­
­
­

Credit Suisse will 150 zusätzliche Lehrstellen schaffen

Die Credit Suisse will 150 zusätzliche Lehrstellen schaffen. Dies gab Konzernchef Brady Dougan am Freitag an der Generalversammlung bekannt.

Bern. - Über die nächsten fünf Jahre würden 30 Mio. Fr. in Ausbildungsprogramme investiert, die jungen Menschen bei der Lehrstellensuche und beim Eintritt ins Berufsleben helfen würden.

«Zudem stellen wir gemeinsam mit dem Swiss Venture Club den Schweizer KMU und Jungunternehmen Risikokapital von insgesamt bis zu 100 Mio. Fr. zur Verfügung, insbesondere zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in der Schweiz», sagte Dougan laut Redetext am Freitag an der GV in Zürich.

Im Rahmen eines Programms der Dachorganisation der wichtigsten Verbände und Organisationen des schweizerischen Informatik- und Telekomsektors wolle die CS bis zu 10 Mio. Fr. in die Berufsbildung im IT-Sektor investieren. «Damit sollen in der Schweiz bis 2015 über 1000 neue Lehrstellen im IT-Bereich geschaffen werden», sagte Dougan. (sda)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Neuerlicher Rückschlag für Tidjane Thiam. Diesmal stolpert er über einen Pass.
23.04.2025
Abo
Es ist heuer einer der grössten Zusammenschlüsse im europäischen Finanzsektor: Helvetia und Baloise fusionieren.
22.04.2025
AboDer Chef/Die Chefin
Schon während der Ausbildung wollte Adrian Moser selbständig werden, und nun ist er Geschäftsführer und Inhaber seiner eigener Firma.
16.08.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­