­
­
­
­

Businessplan-Wettbewerb: Geschäftsideen die zünden

Souvenirs aus Liechtenstein, Müslispender für Premiumhotels und Schmuck aus fairem Handel: Der diesjährige Businessplan-Wettbewerb brachte innovative Geschäftsideen ans Licht. Am Dienstagabend wurden sie an der Uni Liechtenstein prämiert.

Vaduz. ? Weshalb müssen Liechtenstein-Touristen mit Miniatur-Alphörnern oder Artikel in Edelweiss-Optik vorlieb nehmen, wenn sie für die Daheimgebliebenen ein Mitbringsel kaufen, fragten sich Cornelia Wolf, Sanel und Florian Batliner. Weil es an waschechten liechtensteinischen Souvenirs fehlt. Diesem Missstand nahmen sich die drei Jungunternehmer an und gründeten «Hoi ? Laden für Heimatgefühl». Mit ihrer Geschäftsidee besetzt das Trio eine Nische und versorgt die Besucher aus nah und fern mit einer breiten Palette an waschechten liechtensteinischen Souvenirs, die sich durch originelle Einfälle, qualitativer Verarbeitung und lokaler Verankerung auszeichnen.

12'000 Franken Startkapital

Im Vaduzer Städtle kann man sich bereits mit den liechtensteinischen Souvenirs und Geschenkartikel eindecken. Gestern wurde das Trio auch für seinen Businessplan ausgezeichnet. Die Jury des diesjährigen Wettbewerbs, der alljährlich von der Universität Liechtenstein organisiert wirt, befand, das Team habe die originelle Geschäftsidee kreativ und übersichtlich auf Papier gebracht und mit viel Herzblut und Unternehmergeist anlässlich der Präsentation überzeugt. Der Lohn für die Arbeit kann sich sehen lassen. Die Träger des Wettbewerbs statten die Souvenir-Hersteller mit 12'000 Franken an zusätzlichem Startkapital aus. (sl)

 Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Mittwoch.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Promotion
Bereits seit dem Jahr 2005 bietet die Universität Liechtenstein erfolgreich das Format der Kinder-Uni an – so auch am Mittwoch, 6. November.
27.10.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 15 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­