­
­
­
­

Brunhart: Folgen für den gesamten Finanzplatz

Der neue Fall von Datendiebstahl könne dem ganzen Finanzplatz Schweiz schaden, warnt Hans Brunhart, Verwaltungsratspräsident der VP Bank in Vaduz gegenüber der «Handelszeitung».

Vaduz. – «Ein solcher Datendiebstahl ist nicht nur für ein Institut, sondern für den ganzen Finanzplatz schädlich», sagt Hans Brunhart, Verwaltungsratspräsident der VP Bank in Vaduz im Interview mit der «Handelszeitung». Der Wahrung der Privatsphäre des Kunden sei weiterhin oberste Priorität einzuräumen. «Das Vertrauen in deren Gewährleistung wird durch solche Vorkommnisse erschüttert», sagt Brunhart. Tatsächlich haben die Datendiebstähle bei den Liechtensteiner Banken LGT und LLB 2008 auch bei der VP Bank zu Mittelabflüssen geführt. «Es hat sich gezeigt, dass sich Vertrauen nicht auf ein einzelnes Unternehmen bezieht, sondern den ganzen Finanzplatz betrifft», sagt Brunhart. Die Regierung hätte jedoch prompt reagiert und durch bilaterale Abkommen erreicht, dass sich Liechtenstein auf der weissen Liste der OECD befinde. «Die weisse Liste hat massgeblich geholfen, die Unsicherheit bei den Kunden abzubauen und Rechtssicherheit für diese zu schaffen», sagt Brunhart. (ps)

Mehr zum Thema:

Finanzminister Schäuble für Kauf der Schweizer Steuerdaten

Führt die Spur zur Credit Suisse?

Merkel will geklaute Bankdaten kaufen

Bern warnt Berlin vor CD-Kauf

Die Schweiz steht mit dem Rücken zur Wand
 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/brunhart-folgen-fuer-den-gesamten-finanzplatz-art-68835

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­