Bauwerk steigt zur Nummer zwei im Markt auf
St. Margrethen. - Die neue Bauwerk Boen Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von 275 Millionen Franken. Bauwerk Parkett und Boen produzierten im vergangenen Jahr zusammen über acht Millionen Quadratmeter Holzbodenbeläge. Geführt wird die neue Gruppe mit Hauptsitz in Zürich von einem siebenköpfigen Team aus Managern der beiden Unternehmen. Chef wird Klaus Brammertz, der bisherige CEO von Bauwerk Parkett. Thorleif Hals, bisher CEO von Boen, wird als Integrationsmanager und stellvertretender CEO wirken.
Gleichberechtigte Besitzer
Nach Abschluss der Transaktion werden die bisherigen Besitzer von Boen und Bauwerk, die Johan G. Olsen Gruppe, Zurmont Madison und EGS Beteiligungen AG, je rund ein Drittel der neuen Gruppe halten. Vom Zusammenschluss versprechen sich die beiden Unternehmen eine Stärkung ihrer Marktposition und Synergien.
In über 20 europäischen Ländern
Die Bauwerk Parkett AG St. Margrethen beschäftigt 600 Mitarbeiter und ist hauptsächlich in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Holland tätig. Die Boen AS mit 800 Beschäftigten ist in Norwegen, Schweden, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und in den baltischen Staaten präsent. Die neue Bauwerk Boen Gruppe ist in über 20 europäischen Ländern tätig und wird in allen wichtigen Märkten zu den grössten Herstellern zählen, wie es im Communiqué heisst. Bauwerk und Boen werden auch in Zukunft unter ihren bisherigen Namen am Markt auftreten. (sda)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.