Airline für London-Flüge ab Altenrhein gesucht
In absehbarer Zeit werden Jets vom Airport St.Gallen-Altenrhein aus Passagiere nach London fliegen. Laut einer Studie ist das Potenzial für eine Linienverbindung vorhanden. Die People's Airgroup führt derzeit Gespräche mit interessierten Airlines. Die englische Metropole wäre für Touristen und für Geschäftsreisende interessant.
Altenrhein. - Laut den Airport-Verantwortlichen brächte eine Flugverbindung zwischen Altenrhein und London eine bessere Auslastung für den Airport in Altenrhein. Das nötige Kundenpotenzial dafür sei da. Bescheinigt wird dies durch eine Analyse, welche People's bei der Fachhochschule St.Gallen in Auftrag gab. Die Fachhochschule befragte 66 Reisebüros und 427 Unternehmen, um die Erfolgsaussichten für das zusätzliche Linienflug-Angebot auszuloten.
Ergänzung zu Wien
Die Führung der People's Airgroup in Altenrhein bezeichnet die Destination London als ideale Ergänzung zum bestehenden Linienangebot nach Wien. Die englische Metropole sei für Touristen aufgrund ihrer Sehenswürdigkeiten und für Geschäftsreisende wegen der Bedeutung auf dem Finanzsektor attraktiv. Als Zielflughafen komme nur der London City Airport in Frage ? der kleinste der insgesamt neun Flughäfen Londons. Er sei wegen seiner Nähe zu Institutionen der Finanzbranche bei Geschäftsleuten sehr gefragt.
Im besten Fall 95'000 Kunden
Laut People's-CEO Armin Unternährer hat die Potenzialanalyse der FHS St.Gallen ergeben, dass im besten Fall 95'000 Passagiere pro Jahr das Linienangebot nach London nutzen würden, im schlechtesten Fall nur 37'000. Als Mittelwert gibt die Studie der Fachhochschule 48'000 Passagiere pro Jahr an. Das entspricht rund 600 Flugzeugstarts ? bei einer Maschine mit 97 Sitzplätzen und einer Auslastung von 80 Prozent. In den vergangenen Jahren lag die Zahl der Flugbewegungen auf dem Airport Altenrhein zwischen 27'900 und 30'500 jährlich; erlaubt wären bis zu 36?500. (rh)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.