­
­
­
­

Zukunftsperspektiven für Nendeln und Schaanwald

Welcher direkte Zusammenhang zwischen der Siedlungsplanung, Ortszentrumsgestaltung und dem S-Bahnsystem besteht, wird an der Dialog-Veranstaltung des Ressorts Verkehr der Regierung am Mittwoch, 14. September, um 17 Uhr in der Primarschule Nendeln dargelegt und diskutiert.

Nendeln. - Im Konzept «Mobiles Liechtenstein 2015» ist die Erkenntnis klar artikuliert, dass ein Bahnsystem einerseits die Region verbindet, die Erreichbarkeit der Region verbessert und damit nachhaltiges Wachstum ermöglicht und andererseits Chancen für die Siedlungsplanung, Ortskernplanung und damit der Bildung von Kommunikationszentren eröffnet. Ein positives Beispiel dafür ist der neue Bushof in Schaan. Dieser Platz hat sich nicht nur als Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs entwickelt, es haben sich dort Dienstleistungsangebote wie Apotheke, Café, Kiosk usw. angesiedelt. Attraktive Haltestellen werten in diesem Sinne das Ortsbild auf. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit der Jahresversammlung des Liechtensteiner Imkervereins am Freitag startete die Imkerschaft offiziell das Bienenjahr 2025. Nach drei Jahren engagierter Vereinsführung übergab Reto Frick das Amt des Präsidenten an seinen Nachfolger Günther Kranz aus Eschen.
10.03.2025
AboVerkehrsprognosen für 2030
Das Feldkircher Tunnelprojekt wird mehr Verkehr auf Liechtensteins Strassen bedeuten. Prognosen zeigen, womit nicht nur Schaanwald und Nendeln rechnen müssen.
16.03.2024
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­