Weniger als 5 Minuten pro Jahr ohne Strom
Schaan. - Das liechtensteinische Stromnetz ist nach Angaben der LKW wohl eines der sichersten in Europa. Diese hohe Zuverlässigkeit hat viele Gründe, der wichtigste ist die sehr engmaschige Vernetzung, die in Liechtenstein bereits auf der Spannungsebene 110 kV seinen Anfang nimmt.
Wenig Ausfälle
Ein sicheres Netz mit einer hohen Verfügbarkeit ist in Liechtenstein ein dezidierter Auftrag des Gesetzgebers (Elektrizitätsmarktgesetz). Ein sicheres Netz liegt aber auch im ureigenen Interesse des Netzbetreibers LKW. Denn Versorgungsunterbrechungen führen zu Unzufriedenheit bei den Kunden und auch zu hohen im Voraus nicht kalkulierbaren Reparaturaufwendungen.
28 Mitarbeiter für Netzbau
Die gewissenhafte Planung, Realisierung und Wartung gewährleisten schliesslich die hohe Sicherheit aller Netzanlagen. Bei den LKW arbeiten 9 Personen in der Planung und Ausarbeitung der Projekte und 28 Personen sind für die Realisierung und Wartung der Netzte zu ständig. (pd)