­
­
­
­

Wasserwehrübung in Liechtenstein

Am Samstag üben das Fürstentum Liechtenstein und der Kanton St. Gallen den Ernstfall für ein Hochwasserereignis am Alpenrhein. Am selben Tag findet der Wasserwehrtag auch in Österreich statt.

Vaduz. - Nachdem im Rahmen von geotechnischen Untersuchungen festgestellt werden musste, dass die Rheindämme bei sehr grossem, seltenen Hochwasser nicht uneingeschränkt den geforderten Schutz bieten können, wurde der Bau eines landeseitigen Kontroll- und Interventionsweges in Angriff genommen. Diese in den Gemeinden Balzers, Triesen, Vaduz, Schaan und Eschen bereits realisierte Wegtrasse bietet die Möglichkeit, den Rheindamm während eines Hochwassers zu kontrollieren. Dabei erkannte Schwachstellen können dank der Zugänglichkeit im Ereignisfall saniert werden.

Gemeinsam üben

Das Kontrollieren und das Sanieren der Rheindämme wollen gelernt sein. Anlässlich einer gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und dem Kanton St. Gallen organisierten Wasserwehrübung soll daher am 7. und 8. Mai 2010 den Rheinkommissären und den Feuerwehrkommandanten der Rheingemeinden diese Materie nähergebracht werden.

Bevölkerung eingeladen

Im Anschluss an die Übung wird die Bevölkerung über die vom Rhein ausgehende Hochwassergefährdung sowie über die bislang getroffenen Schutzvorkehrungen informiert. Hierzu werden im Rahmen eines Rundparcours verschiedene Aspekte des Hochwasserschutzes interessant und kompetent vorgestellt. Die Veranstaltung findet ihren Abschluss mit einem spektakulären Helikoptereinsatz.

Termin: Samstag, 8. Mai 2010, ab 13.30 Uhr


Ort: Gemeinde Balzers, Sportplatz

Zeiten: Öffnungszeit Parcours: 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Zeitbedarf für den Rundgang ca. 1 Stunde); Demonstration mit Helikopter: 15.30 Uhr; Öffnungszeiten Festwirtschaft: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Rheindamm bei der ARA in Bendern ist in einem schlechten Zustand. Diesen Winter wird er saniert, damit er künftig auch bei einem 100-jährigen Hochwasserereignis hält. Aufgrund der engen Platzverhältnisse musste eine besondere Sanierungslösung gefunden werden.
23.01.2025
AboArbeiten im Zeitplan
Der Rheindamm bei der ARA in Bendern ist in einem schlechten Zustand. Diesen Winter wird er saniert, damit er künftig auch bei einem 100-jährigen Hochwasserereignis hält.
23.01.2025
Hochwasser sorgt für Not und Zerstörung
Seit vorletzten Sonntag wüteten grosse Wassermassen in Teilen Europas. Zahlreiche Bilder zeigen das Ausmass der Verwüstung. Einmal mehr wird deutlich, was eine Rheinüberschwemmung anrichten könnte.
25.09.2024
­
­