­
­
­
­

Waldorfbasar in Schaan

Der traditionelle Basar der Liechtensteinischen Waldorfschule findet am Samstag den 21. Nov. von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag den 22. Nov. von 10 bis 17 Uhr im Gemeinschaftszentrum Resch in Schaan statt.

Schaan. - Ein attraktives Programm vom Kerzenziehen bis zum Werken mit Holz wartet auf die Kinder. Mit dem Theater im Ohrensessel haben wir auch dieses Jahr wieder einen namhaften Künstler engagiert, der die Kinder mit der Geschichte: „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ wundervoll unterhält. Märchenlesungen für Grosse und Klein werden von der Schauspielerin Brigitte Walk erzählt und für die ganz kleinen Gäste gibt es das Kasperletheater mit Ursula Wolf. Auch in diesem Jahr bemühen sich die Eltern und Schüler, in liebevoller Arbeit ein reichhaltiges Angebot an weihnachtlichen Geschenksideen und kulinarischen Spezialitäten für sie herzustellen. Die Besucher erwartet ein buntes Angebot – ein Genuss für die Augen und den Gaumen! In der Bücherstube liegen auserlesene Bücher zum Verkauf. Die Schulstube informiert über die Waldorfpädagogik von der Spielgruppe bis zur Matura und gibt Einblick in das Schaffen der Kinder an der Waldorfschule in Schaan. Ein weiterer Höhepunkt ist das Frühstücksmatinee mit dem Musikensemble am Sonntag um 10 Uhr.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Abschlussklasse der Formatio Privatschule hat den ersten Teil ihrer Matura mit der Präsentation ihrer schriftlichen Arbeiten bereits bravourös bestanden. Nun geht es mit vollem Elan an die Vorbereitung für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Mai und Juni.
02.04.2025
AboDie neue Formatio-Leiterin in Interview
Eva-Maria Winter-De Rouin ist seit etwas mehr als einem Monat neue Leiterin der Formatio Privatschule. Das bewährte Konzept hat sie überzeugt, dennoch gibt es Ideen, die sie in Zukunft angehen möchte.
23.09.2024
Abo
Eva-Maria Winter-De Rouin ist seit etwas mehr als einem Monat die neue Leiterin der Formatio Privatschule. Das bewährte Konzept hat sie überzeugt, dennoch gibt es einige Ideen, die sie in Zukunft angehen möchte. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihren Start in Triesen.
22.09.2024
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­