­
­
­
­

Vor 40 Jahren (1970): Erstes Firngleiterrennen in Malbun

Vor 40 Jahren (1970) gewann Willi Frommelt das erste Firngleiterrennen auf der Strecke Hubel in Malbun mit 1,3 Sek. Vorsprung auf Norbert Frick.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 10. Juni 1970

Ein Firngleiter (abgekürzt Figl) ist ein kurzskiähnliches Wintersportgerät, das vor allem zur Abfahrt auf Firn (weichem Frühjahrsschnee) verwendet wird. Klassische Firngleiter sind aus Leichtmetallblech (oder auch Holz) gefertigt und etwas breiter als normale Skier. Firngleiter sind etwa 50 bis 66 cm lange Skier mit einer am Ende montierten Bindung.

Als Bindungssystem wird häufig eine einfache Schnürbindung verwendet, die die Verwendung jedes festen Schuhwerks (auch verschiedener Größen) ermöglicht. Klappbindungen bieten festeren Halt, verlangen aber die Einstellung auf eine bestimmte Schuhgröße und die Verwendung von steigeisenfesten Bergschuhe oder Skischuhen. Darüber hinaus werden Firngleiter heute oft im Eigenbau aus gebrauchten, abgesägten Skiern mit einer neu montierten Bindung hergestellt.

Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/vor-40-jahren-1970-erstes-firngleiterrennen-in-malbun-art-70533

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­