­
­
­
­

Vor 20 Jahren (1990): Stimmrechtsalter 18 Jahre

Vor 20 Jahren (1990) wurde mit 18 Ja-Stimmen im Landtag eine Motion betreffend Herabsetzung des Stimm- und Wahlrechtsalter auf 18 Jahre eingereicht.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 20. Mai 1990. 

Die Situation präsentiert sich zahlenmässig derzeit etwa wie folgt: Bei einer Bevölkerung von 35'000 Einwohner/innen sind 18'000 stimmberechtigt, also knapp mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Gleichzeitig sind in Liechtenstein rund 10'000 Ausländerinnen und Ausländer im Stimmrechtsalter ab 18 Jahren wohnhaft, ohne ein Stimm- und Wahlrecht in Liechtenstein zu haben. Die Ausländerinnen und Ausländer sind besonders stark in den berufsaktiven Jahrgängen, also auch den politisch aktivsten Jahr- gängen, überrepräsentiert. Mit ihrem Einschluss wären rund 80 Prozent der Wohnbevölkerung stimmberechtigt und für politische Ämter legitimiert.

 

 Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/vor-20-jahren-1990-stimmrechtsalter-18-jahre-art-70243

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­