­
­
­
­

Vor 20 Jahren (1990): Malbun sammelt getrennt

Vor 20 Jahren (1990) erhielt Triesenberg laut «Vaterland» für die Erstellung der Getrennt-Müllsammelstelle Malbun eine Landessubvention von 40 Prozent.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 4. November 1990.

In Liechtenstein sind Abfälle vom Besitzer gesetzeskonform zu entsorgen, wobei die Kosten der Verursacher trägt. Wer gewerbsmässig Abfälle entgegennimmt, zwischenlagert, behandelt usw. benötigt eine Bewilligung des Amtes für Umweltschutz.

Nicht alle Abfälle gehören einfach in den Kehrichtsack oder in die Mülltonne. Viele als Abfall bezeichnete Stoffe können unter anderem einer Wiederverwertung zugeführt werden. Merkblätter für den Umgang mit Abfällen im privaten Haushalt sind erhältlich findet man bei: www.elkuch-recycling.li/tipps.html

Die Merkblätter enthalten Informationen zu den einzelnen Abfallfraktionen, Hinweise, welche für die Separatsammlung zu beachten sind aber auch Tipps zur Abfallvermeidung.

 

 

Dossier: FL Chronik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/vor-20-jahren-1990-malbun-sammelt-getrennt-art-72174

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­