Triesner «Toy Story» begeistert Publikum
Triesen. – Püppi (Iris Kunkel) und der stolze Krieger des Lichts (Peter Toldo) haben es satt. Was diese Emma (Carmen Toldo) mit ihnen immer wieder anstellt: Mit Raketen werden sie durch die Luft geschossen, peinliche Kleider müssen sie anziehen, nein, das kann es doch wirklich nicht mehr sein. Die beiden schmieden Pläne, wie sie endlich aus ihrem Spielzimmer fliehen können. Mehr oder weniger nützliche Hilfe bekommen sie dabei von anderen Spielzeugen.
Süsse Hello Kittys
Als erstes kamen ganz viele kleine Clowns auf die Bühne. Von ihrem unverschämten Herzigsein war das Publikum hin und weg. Barbara Gurschler, Gabriela Gmür und Maria van Steijn haben damit ihren kleinen Clowns einen Vorgeschmack der Bühnenwelt gegeben. Die Hello Kittys zeigten, wie vielfältig ihr kleines Hello-Kitty-Schirmchen sein kann. Nicole Thöny und Natascha Keienburg hatten hier keine Mühen gescheut, ihre tabsigen Schützlinge miauig-gut vorzubereiten. Daher haben sie sicher auch nicht allzu viel zu befürchten von ihrer Konkurrenz Hanna Montana. Doch tanzen konnten die Popstars von Nadine Meier und Carmen Toldo schon. Doch niemand konnte Püppi und dem Lichtkrieger bei ihrem Fluchtversuch helfen. So wenden sie sich an die allwissende Spieluhr (Angelika Schurti). Sie meint, sie müsse für diese schwierige Frage ihren Assistenten Juri Keller (Daniel Erne) heranziehen. Mit einem Zauberreim rief er zwar weder Geister noch die Flucht aus dem Spielzimmer hervor, dafür wurde alles gelb: Die Simpsons, nicht von Matt Groening, sondern von Daniel Banzer und Roland Erne, statteten der Triesner Toy Story einen Besuch ab und beeindruckten mit abenteuerlicher Akrobatik.
Dass die Würfel gerade nicht fallen, wie sie fallen, bewiesen die Dominos von Barbara Gurschler-Zai, Thomas Schurti und Elke Kindle. Richtig wild wurde es nach der Pause durch die Plüschtiere, die in ihrem Dschungelfieber Seil sprangen wie … ja, wie die Affen. Anja Nutt und Melanie Frick machten diesen «Pausensport» für ihre Damenriege bühnenreif. Die vegetarischen Trolle mit den Veganern Peter Ladner, Franiska Ladner und Denise Lehnherr verzauberten mit einem Schattenspiel. Die Stewardess-Barbie (Bianca Nutt) war dann schliesslich Püppis und Lichtkriegers letzte Hoffnung. Hilfsbereit nahm sie die beiden auch gleich zum nächsten Flug mit. Doch leider war sie so schlecht ausgestattet, dass sie sich dann doch entschieden, bodenständig zu bleiben. Die Barbies und Kens von Daniel Banzer und Janine Schädler führten dafür aber einen richtig schönen Rocktanz auf. Zum Kartenspiel lud die Frauenriege mit den beiden Assen Patricia Linoci und Rebecca Melter ein. Schliesslich endete das diesjährige Triesner Turnerkränzle wie gewohnt mit einem grossen Finale. Die Playmobils auf der Baustelle führten an Barren und Geräten noch einmal richtig gute Akrobatik auf. Anja Nutt, Iris Kunkel, Fritz Zimmermann und Melanie Frick ist damit das Finale Furioso einmal mehr gelungen. (rba)