­
­
­
­

Sommerwettbewerb: Liechtensteiner Hüttentour

Die geführte Liechtensteiner Hüttentour bietet die wohl einzigartige Gelegenheit innerhalb von vier Tagen sämtliche Berghütten Liechtensteins unter fachkundiger Führung zu geniessen.

Zu den Höhepunkten der Tour gehören die Aussicht auf der Terrasse der Gafadurahütte, die Begehung der Drei Schwestern (2052 m ü.M.) und dem berühmten Fürstensteig-Klassiker, herrliche Rundblicke vom Gipfel des Rappensteins (2222 m ü.M.) sowie die Wanderungen auf den Naafkopf (2570 m ü.M.) und über den Augstenberg (2359 m ü.M.).

Provisorisches Programm
Termine: 5. bis 8. August (nur noch wenige Plätze frei) und 2. bis 5. September

Donnerstag: Sonnenuntergang auf der Terrasse der Gafadurahütte
Individuelle Anreise; Strecke: Planken (786 m ü.M.) – Gafadurahütte (1428 m ü.M.)
Dauer: ca. 1 Stunde
Übernachtung: Gafadurahütte

Freitag: Höhenklassiker über die Drei Schwestern und den Fürstensteig
Strecke: Gafadura (1428 m ü.M.) – Drei Schwestern (2052 m ü.M.) – Fürstensteig – Sücka (1402 m ü.M.)
Dauer: ca. 5 bis 6 Stunden
Übernachtung: Berggasthof Sücka

Samstag: Hüttenstimmung 2108 Meter über Meer
Strecke: Sücka (1402 m ü.M.) – Rappenstein (2222 m ü.M.) – Pfälzerhütte (2108 m ü.M.)
Dauer: ca. 5 bis 6 Stunden
Übernachtung: Pfälzerhütte

Sonntag: Sonnenaufgang auf dem Naafkopf
Strecke: Naafkopf (2570 m ü.M.) – Augstenberg (2359 m ü.M.) – Malbun (1600 m ü.M.)
Dauer: ca. 5 bis 6 Stunden
Individuelle Abreise am Nachmittag

Informationen: Liechtenstein Tourismus, Tel. 239 63 00, E-Mail: info@tourismus.li, <%LINK auto="true" href="http://www.tourismus.li" class="more" text="www.tourismus.li"%>

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/sommerwettbewerb-liechtensteiner-huettentour-art-71163

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­