­
­
­
­

Schweizer Statistiktage ohne Grenzen

150 Statistikerinnen und Statistikern aus der Schweiz und Liechtenstein treffen sich diese Woche in Vaduz. Sie beschäftigen sich dort mit dem Thema «Überqueren von Grenzen in der öffentlichen Statistik».

Vaduz. – «Es ist für uns eine Ehre, Gastgeber der Schweizer Statistiktage 2012 zu sein», sagt Liechtensteins Regierungschef Klaus Tschütscher am Dienstag in Vaduz. Und er fuhr fort: «Wir wollen uns auf diese Weise bedanken für die jahrzehntelange ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Liechtenstein im Bereich der öffentlichen Statistik.» Träger der Schweizer Statistiktage sind das Bundesamt für Statistik, die Konferenz der regionalen statistischen Ämter und die Schweizerische Gesellschaft für Statistik. Das liechtensteinische Amt für Statistik ist für die lokale Organisation zuständig.

Verschiedene Referate

Zu den Hauptreferenten am Anlass zählen Jürg Marti, Direktor des Bundesamtes für Statistik, Kurt Imhof, Universität Zürich, und Dominique Frei, Leiter des Statistischen Amtes im Kanton Genf. Statistikerinnen und Statistiker aus Norwegen, den Niederlanden und Frankreich halten weitere Hauptreferate. In Workshops werden neue Erkenntnisse und Methoden der öffentlichen Statistik vorgestellt. (sda)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/schweizer-statistiktage-ohne-grenzen-art-79599

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­