­
­
­
­

Schulamt verabschiedet und begrüsst Schulleiter

Die Schulamtsleitung begrüsste im Rahmen eines Apéros im Gemeindehaus Gamprin die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter und verabschiedete die abtretenden Schulleitungen. Den Anwesenden wurde insbesondere für die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Schulleitungen und den Schulsekretariaten sowie dem Schulamt gedankt.

Vaduz. - Eine reibungslose Kommunikation sei eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Qualität des Bildungswesens gesichert und weiterentwickelt werden könne, betonte die Schulamtsleitung. Gerade in den kommenden Monaten komme den Schulleitungen bei der Umsetzung dieser Ziele auf der Basis der neuen erhöhten Kompetenzen und Rechtsgrundlagen eine Schlüsselrolle zu. Das Schulamt freue sich, mit den neuen wie auch den erfahrenen Schulleiterinnen und Schulleitern zusammenarbeiten zu dürfen.

Essen und Service von Schülern

Die vierten Klassen der Realschule Balzers mit ihrer Lehrerin Doris Monsch-Bernhard sorgten mit feinen Salaten und Desserts, die Klasse Zukunftsbrücke des Freiwilligen 10. Schuljahres unter Anleitung ihrer Lehrerin Claudia Reinisch mit freundlichem und tadellosem Service für das Wohlbefinden der Gäste. Dieses Engagement wurde mit einem Zustupf für die Klassenkasse belohnt. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboKinder haben das Recht gehört zu werden
Eine Broschüre von Unicef Schweiz und Liechtenstein betont die Bedeutung der Mitbestimmung von Kindern im Schulalltag. Das Schulamt fördert die aktive Beteiligung von Schülern schon seit Längerem.
13.02.2025
Abo
Eine neue Broschüre von Unicef Schweiz und Liechtenstein betont die Bedeutung der Mitbestimmung von Kindern im Schulalltag. Das Schulamt unterstützt diese Bestrebungen und fördert die aktive Beteiligung von Schülerinnen und Schülern schon seit Längerem.
12.02.2025
Abo
Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein setzen mit der Kampagne «Stomping for Peace» ein Zeichen für Kinderrechte und Frieden.
20.11.2024
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­