­
­
­
­

Schlösslekeller: Telegene Fasnachtsunterhaltung

Das SchlössleTV-Fasnachts-Special von Mathias Ospelt und Marco Schädler ist ohnehin schon Kult. Aber gerade mal eine Woche nach den Wahlen ist diese Veranstaltung unschlagbar. Von den Landtagswahlen bis zu Al Walsers Grammy-Nominierung war jedes Thema dabei, das die vergangenen Wochen zu bieten hatte.

Vaduz – Zeitgleich zum Crazy-Ball in Vaduz füllte sich am Freitagabend der Schlösslekeller zum Fasnachts-Special der «ersten und unabhängigen, von keiner Waschmaschine vorgewaschenen, telegenen Abendunterhaltung».
Wie es sich für die Herrn «Doktor Ospelt und Schädler» – so nannten sich Mathias Ospelt und Marco Schädler gegenseitig – gehört, wurde ausgeschlachtet, was die vergangenen Wochen zu bieten hatten. Beispielsweise mit einen Nachruf für die «belletristischen Anstrengungen um im literarisch interessierten Ausland Fuss zu fassen».
Daran angeschlossen der alljährliche Programmpunkt «Neujahrsempfang» – diesmal mit nur einem Foto. Darauf zu sehen war der, «der nicht gewonnen hat» beim Handshake mit Erbprinz Alois und einem «schadenfrohen» Fürst Hans-Adam im Hintergrund, was auch gleich zum grossen Thema des Abends überleitete. (khm)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die neue Legislaturperiode hat begonnen. Und das erste Thema ist gesetzt.
10.04.2025
Landtagseröffnung
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) erinnerte in seiner Ansprache an die Coronapandemie und zeigte sich auch gegenüber der Digitalisierung skeptisch. Diese könne zu neuen Diskriminierungen führen.
10.04.2025
AboÜbertragung auf dem Landeskanal
Am Donnerstag, den 10. April, um 10 Uhr findet die Eröffnungssitzung des Landtags mit der Vereidigung der gewählten Abgeordneten statt. Damit beginnt die neue Legislaturperiode 2025 bis 2029.
04.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­