­
­
­
­

Schlagerstimmung auf Burg Gutenberg

Am Samstag sind Doktor Schlager und die Kuschelbären zu Gast auf Burg Gutenberg. Im Rahmen des Kultursommers in Balzers werden sie für Stimmung sorgen. Nach fast 100 Konzerten, über 10 gemeinsamen Jahren, diversen CD-Aufnahmen und fünf erfolgreich durchgeführten Wiesngaudis starten «Doktor Schlager und die Kuschelbären» nochmals durch.

Balzers. –  Sind die Herren im besten Alter nicht mehr die Jüngsten, so haben sie dennoch ein neues, junges Logo und einen schlagertastischen neuen Webauftritt. Am Samstag werden sie ihr erstes Konzert auf Burg Gutenberg geben, los gehts um 20 Uhr.

Talent schon früh entdeckt

Nach eigenen Angaben erlernte «Doktor Schlager» schon früh das Handwerk des Landwirten, wobei seine besondere Leidenschaft schon damals den Traktoren galt. Auch in der dem Hof angeschlossenen Gaststätte habe er stets fleissig mitgeholfen und die Gäste mit wunderschönen Liedern unterhalten, die sie tief in ihrer Seele berührten. «Manchem ehemaligen Gast sind die Auftritte des kleinen Ulf in seiner Bergbauerntracht noch in bester Erinnerung, wenn er mit dem Lied ‹Mama› von Heintje alle anwesenden Frauen, vom kleinen Mädchen mit Zöpfen bis zur Grossmutter, die im Schaukellstuhl sass, zum Weinen brachte», ist auf der Homepage der Band nachzulesen.

Eine kuschelige Kapelle

Das Echo des glockenhellen Gesanges von Doktor Schlager fand schliesslich auch auf der anderen Seite des Tals Gehör, in welchem er geboren wurde, und verhallte nicht einfach an den steilen Hängen des Drei-Schwestern-Massivs. So habe er sich sieben kuschelige Kerle für seine Kapelle zusammengesucht, die nach seiner Habilitation an der Schlageruniversität in Mendocino den Namen «Doktor Schlager und die Kuschelbären» tragen sollte. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboPorträt Gertrud Kohli
Schon als Kind war Gertrud Kohli, die am Sonntag ihren 80. Geburtstag feierte, fasziniert von der Kunst. Ihren Weg als Künstlerin verfolgte die Ruggellerin trotz Schwierigkeiten bis heute.
10.03.2025
Abo
Selbst mit einem strengen Adoptionsrecht seien Missbräuche nicht auszuschliessen. Zum Schutz der Kinder will deshalb der Bundesrat künftig internationale Adoptionen verbieten. Das löst starke Gefühle aus - bei den Betroffenen und bei (künftigen) Adoptiveltern.
29.01.2025
Abo
Am Samstagnachmittag wurde Vaduz mit dem Umzug und dem nachfolgenden Monsterkonzert einmal mehr zur Fasnachtshochburg des Landes.
23.02.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­