­
­
­
­

Ruggells neuer Pfarrer im Amt

Ein besonderer Sonntag in Ruggell: In der Pfarrkirche St. Fridolin wurde mit Thomas Jäger ein neues Kapitel im Buch der Ruggeller Pfarreigeschichte aufgeschlagen. Die feierliche Zeremonie nahm Erzbischof Wolfgang Haas vor.

Ruggell. – Der Erzbischof holte den neuen Pfarrer zusammen mit den acht Ministrantinnen und Ministranten und dem Pfarrer von Bendern, Roland Casutt, ab. Auf der Kirchentreppe standen die Frauen des Trachtenvereins Spalier. Der Männergesangsverein Kirchenchor, der Frauenchor unter der Leitung von Jürg Bokstaller und der Musikverein Frohsinn trugen zur musikalischen Bereicherung des Gottesdienstes bei. Auch die Pfadfinderschaft war vertreten.
Erzbischof Wolfgang begrüsste alle und betonte, dass es nie ganz einfach sei, die Nachfolge eines langjährig tätigen Vorgängers anzutreten, und es gelte nun, den neuen Pfarrer näher kennenzulernen. Dieser sei nach seiner Weihe im Jahr 2006 in Chur und fünf Jahre als Kaplan in Nendeln tätig gewesen. (vv)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeuer Wind im Bistum
Betroffene können sich neu bei der unabhängigen Beratungsstelle des Bistums Feldkirch melden.
18.12.2023
Abo
Betroffene können sich neu bei der unabhängigen Beratungsstelle des Bistums Feldkirch melden.
17.12.2023
AboWildunfälle vermeiden
Immer wieder kommt es in Liechtenstein zu Wildunfällen. Schon lange werden deshalb Wildtierpassagen und die Wiederherstellung von Wildkorridoren gefordert. Nun kommt langsam Bewegung ins Thema.
16.11.2024
­
­