­
­
­
­

Prämienanstieg leicht über dem Mittelwert

Die Krankenkassenprämien steigen 2013 im Kanton St. Gallen leicht stärker an als im nationalen Durchschnitt. Ein Erwachsener muss im St. Gallischen im kommenden Jahr im Monat für die Grundversicherung bei einer Franchise von 300 Franken 350.10 Franken bezahlen. Das ist ein Anstieg von 1,8 Prozent oder 6 Franken im Monat.

St. Gallen. - Bei den jungen Erwachsenen im Alter von 19 bis 25 Jahren beträgt die Zunahme der Prämie für die Grundversicherung 3,5 Prozent oder knapp 11 Franken im Monat.

Kinderprämie wird günstiger

Die Krankenkassenprämie für Kinder sinkt im Kanton St. Gallen um 1,8 Prozent; dieser Rückgang ist höher als im Schweizer Mittel. Ein Kind kostet im Kanton St. Gallen im kommenden Jahr 82.29 Franken oder gut 70 Rappen weniger im Monat als heute. Die Krankenkassenprämien für 2013 gab das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag in Bern bekannt. Im Durchschnitt steigen die Krankenkassenprämien in der Schweiz bei den Erwachsenen um 1,5 Prozent an. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Rund 40’000 Franken rechnen Angehörige im Kanton Zürich im Schnitt für eine pflegebedürftige Person ab. Nicht nur die Prämienzahler finanzieren das mit. Auch die Gemeinden und Kantone warnen zunehmend vor Mehrbelastung durch Steuern.
05.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.06.2024
AboNeue Studie von Zukunft.li
Zu diesem Schluss kommt die Stiftung Zukunft.li in einer am Freitag veröffentlichten Studie.
07.06.2024
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Schellenberg
Schellenberg
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­