­
­
­
­

LKW: Baustopp wegen zu viel Schmutzwasser

Schmutzwasser im Giessen sowie der übel riechende Gestank nach faueln Eiern haben nicht getäuscht: Tatsächlich wurde der Grenzwert der ungelösten Stoffe um ein Vielfaches überschritten, wie das Amt für Umweltschutz nun bestätigt.

Vaduz. – Am Donnerstag kam die Nachricht der LKW: Sofortiger Baustopp beim Kraftwerk Samina in Vaduz. Der Grund: Verunreinigtes Baustellenwasser, das in den Giessen floss und dort Fauna und Flora gefährdete. «Durch die Erweiterung des Vortriebs im Zu- und Ablaufstollen haben die Verunreinigungen des abgeleiteten Wassers zugenommen», teilte die Bauherrschaft, die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW), in einer Medienmitteilung mit. Das in den Giessen gelangte Baustellenwasser erfülle die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Trübung nicht mehr. (bfs)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/lkw-baustopp-wegen-zu-viel-schmutzwasser-art-78678

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­