­
­
­
­

Liechtensteiner Medien sammeln Spenden - Zwischenstand 602.742

Die Liechtensteiner Medien führen heute Donnerstag einen nationalen Sammeltag zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti durch. Seit Beginn der Sammlung um 8 Uhr sind bereits mehr als 602.742 Franken gespendet worden. Die Ivoclar Vivadent AG beteiligt sich mit 300.000 Franken an der Aktion «Spendentag Haiti», zu der die Liechtensteiner Medien aufgerufen haben. Der Gemeinderat von Schaan hat an seiner Sitzung vom 20. Januar einstimmig beschlossen, für die Hilfe an die Erdbebenopfer in Haiti 50.000 Franken zu spenden.

Gemeinsam mit dem «Liechtensteiner Volksblatt», Radio Liechtenstein und 1FL TV möchte das «Liechtensteiner Vaterland» mit dem Aktionstag nun Solidarität zeigen. Die Leser und Hörer können heute Donnerstag, ab 8 Uhr morgens, auf der eigens dafür eingerichteten Website www.spendentag.lisowie unter der Telefonnummer 399 13 33 spenden. Noch bis um 18 Uhr können Spenden angemeldet werden.Die Gesamtsumme der Spenden wird dem Liechtensteinischen Roten Kreuz übergeben.

Mehr zum Thema:

Stündlich rund 1 Million Franken Spendezusagen für Opfer in Haiti

Ivoclar Vivadent spendet 300'000 Franken für die Erdbebenopfer in Haiti

Einander die Hände reichen

Liechtensteiner Medien sammeln Spenden

Elfjähriges Mädchen aus Trümmern in Haiti gerettet

Glückskette organisiert Sammeltag für Erdbebenopfer

UNO-Trauerfeier für getötete Mitarbeiter

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Fürst Hans-Adam II. freute sich über eine Sonderbriefmarke und eine Spende.
13.02.2025
AboSpendenfreudig
Während Spendeneinnahmen tendenziell rückläufig sind, zeigt sich die Liechtensteiner Bevölkerung dieses Jahr weiterhin grosszügig.
30.12.2024
Abo20-jähriges Jubiläum von Marion Leal
20 Jahre als Leiterin der Krebshilfe: Für Marion Leal ist ihre Tätigkeit nach wie vor ihre Passion und es gibt nichts, was sie lieber machen würde.
27.03.2025
­
­