­
­
­
­

«Liechtenstein im Aufbau»: Burg Gutenberg Balzers

Derzeit wird restauriert: die Kapelle auf Burg Gutenberg in Balzers. Nach Beendigung der Arbeiten soll die Kapelle für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten öffentlich genutzt werden können.

Die Kapelle auf Burg Gutenberg drohte einzustürzen - im Sommer 2008 war es höchste Zeit, mit den Restaurationsarbeiten zu beginnen. Das Land Liechtenstein hat vier Mio Franken für die Sanierung von Kapelle, den dazugehörigen Nebenbauten sowie des Burghofs gesprochen. Die Aussenrenovation soll bis Mitte 2010 abgeschlossen sein.

Es ist geplant, in einer weiteren Bauetappe auch die Räume der Hauptburg zu renovieren und auch sie, zumindest einige davon, öffentlich zugänglich zu machen.

«Vaterland»-Online stellt in loser Folge aktuelle Bauprojekte im Land vor. Die Beiträge sollen die wichtigsten Eckpfeiler in Liechtensteins Bauwesen darstellen und auch Bezug zur «Vaterland»-Online-Serie «Liechtenstein im Abbruch» nehmen.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNach 70 Jahren im Besitz des HVFL
Der Historische Verein fragte das Land und die Gemeinde Schellenberg an, ob sie Eigentümer der Burgruinen Schellenberg werden wollen.
07.04.2025
Abo
Der Historische Verein fragte das Land und die Gemeinde Schellenberg an, ob sie Eigentümer der Burgruinen Schellenberg werden wollen.
06.04.2025
Abo100 Jahre Walter Wachter
Heute wäre der Schaaner Fotograf Walter Wachter (1925 - 2020) 100 Jahre alt geworden. Das Domus in Schaan zeigt dazu ab dem 10. April eine von Sven Beham und Norbert Jansen kuratierte Ausstellung.  
02.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­