­
­
­
­

Licht für bessere Sicht

Die Liechtensteinische Landespolizei macht auf die Aktion «Licht ? Sicht ? Sicherheit» der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung aufmerksam.

Sich  in  der  Dunkelheit  für  sich  selber  und  andere  sichtbar zu  machen,  hilft  Unfälle  zu  vermeiden.  Denn  das  Risiko  in  einen  Unfall  verwickelt  zu  werden  ist  für  Fussgänger  und  Radfahrer  in  der  Nacht  dreimal  höher  wie  am  Tag.  Dunkel  gekleidete  Personen  werden  erst  aus  sehr  kurzer  Distanz  (ca.  25  Meter)  gesehen.  Diese  Sichtbarkeit  kann  durch  lichtreflektierende  Materialien  bis  auf  140  Meter  erhöht  werden,  was  einem Fahrzeuglenker  mehr  Zeit  zum  reagieren  gibt.  Deshalb  beteiligt  sich  die  Landespolizei  auch  in  diesem  Jahr  an  der  Kampagne  der  Schweizerischen  Beratungsstelle  für  Unfallverhütung  «Licht  –  Sicht  –  Sicherheit»  und  möchte  mit  den  Plakaten  auf  das  Tragen  von  lichtreflektierenden  Materialien  wie  Sohlenblitze,  Bänder  für  Arme  und  Beine,  Speichenreflektoren  für  Fahrräder  etc.  aufmerksam  machen.  Solche  Reflektoren  sind  in  jeglichen  Warenhäusern  in  der  Umgebung  erhältlich  –  Helfen  Sie  also  mit,  Unfälle  zu  vermeiden.  

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboBaustellen prägten den Verkehrsfluss
Baustellenbedingt nahm der Verkehr mancherorts deutlich zu, zeigen die Messdaten. Eine klare Tendenz, ob 2024 mehr oder weniger Autos auf den Strassen unterwegs waren, lässt sich nicht ablesen.
22.03.2025
Abo
Baustellenbedingt nahm der motorisierte Individualverkehr (MIV) mancherorts deutlich zu, zeigen die Messdaten. Eine klare Tendenz, ob im vergangenen Jahr mehr oder weniger Autos auf Liechtensteins Strassen unterwegs waren, lässt sich allerdings nicht ablesen.
21.03.2025
Mehrere zehntausend Franken Beute sichergestellt
Die Landespolizei konnte drei Einbrecher verhaften, die kurz zuvor in Zizers in ein Fahrradgeschäft eingebrochen sind.
23.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­