­
­
­
­

Jugendhaus Malbun: Zukunft ungewiss

Wie die Zukunft des Jugendhauses in Malbun aussieht, ist noch ungewiss: Das 38-jährige Gebäude bedarf einer Sanierung. Die Regierung entscheidet in den nächsten Monaten, wie es mit der Liegenschaft weitergehen soll.

Malbun. – Als «verpasste Chance» bezeichnete Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer an der Generalversammlung der Bergbahnen den Ausstieg aus dem geplanten Projekt «Jufa»-Gästehaus mit integriertem Jugendhaus bei der Talstation Täli in Malbun. «Dieses Projekt wäre eine kostengünstige Alternative zum bestehenden Jugendhaus gewesen», sagt Meyer auf «Vaterland»-Anfrage. Die Kosten für das Gästehaus mit Jugendhaus wurden ursprünglich auf 15 Millionen Franken geschätzt. Die Investition dafür wären von den Bergbahnen, der «Jufa»-Hotelkette und dem Land gemeinsam getragen worden. (manu)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeue Unterkunft für ukrainische Geflüchtete
Die neue Unterkunft im Eschner Industriegebiet ist gefunden. Nun beantragt die Regierung beim Landtag Finanzmittel in Höhe von 1,2 Mio. Franken zur Umnutzung des Gebäudes.
06.11.2024
AboGemeinde Vaduz spricht 136'000 Franken
Die Kosten von 136'000 Franken für die Trefferanzeige und die erforderlichen Nebenarbeiten sind im Budget 2025 der Gemeinde enthalten. Der Gemeinderat hat dieses Geld einstimmig freigegeben. 
27.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­