­
­
­
­

Heiraten auf Gutenberg: Erzbistum am Zug

Am Freitag hat in Vaduz ein Gespräch zwischen Regierungsvertretern und Donator David Vogt zum weiteren Vorgehen bei der Burg Gutenberg in Balzers stattgefunden. Fazit: Damit auf der renovierten Burg geheiratet werden darf, müsste sie nur noch vom Erzbischof geweiht werden.

Balzers. – Alle Beteiligten seien sich darin einig, dass die Burgkapelle Gutenberg der Allgemeinheit unter anderem auch für religiöse Feierlichkeiten - wie z.B. Hochzeiten und Taufen – zur Verfügung stehen soll, heisst es in einer Mitteilung von Regierungschef Klaus Tschütscher. Ebenfalls besteht Übereinstimmung, dass für die Genehmigung katholischer, religiöser Feierlichkeiten in der Burgkapelle Gutenberg das Erzbistum Vaduz zuständig ist. Die Regierung wird sich erneut bemühen, einen Konsens mit dem Erzbistum zu erzielen, um die Nutzung der Burgkapelle Gutenberg für katholische Feierlichkeiten zu ermöglichen.

Eigentumsrechte müssen gewahrt werden

Die Regierungsvertreter legten dabei klar, dass eine allfällige katholische Weihe der Burgkapelle Gutenberg die Eigentumsrechte des Landes nicht verändern oder einschränken darf. Dies betrifft insbesondere die angestrebte Nutzung der Burgkapelle durch die Allgemeinheit. Diese Sicht wird auch von Donator David Vogt geteilt. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo«Ehe für alle» seit 1. Januar
Seit 1. Januar ist die «Ehe für alle» auch in Liechtenstein gesetzlich möglich. Ein grosser Andrang auf das Zivilstandsamt blieb aber aus.  
22.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­