­
­
­
­

Gymnasium präsentiert sich den Besuchern

Am 15. September 1937 wurde das Collegium Marianum, aus welchem das Liechtensteinische Gymnasium hervorging, gegründet. Mit einem Tag der offenen Türen und einem Festanlass am Abend wird am Samstag das 75-Jahre-Jubiläum gefeiert.

Vaduz. - «Der Tag der offenen Türen anlässlich der 75-Jahre-Feier des Gymnasiums ist eine gute Möglichkeit für die Schule, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Bevölkerung wird sich ein echtes Bild vom Gymnasium machen können», sagt Eugen Nägele, Rektor des Liechtensteinischen Gymnasiums (LG), auf «Vaterland»-Anfrage. Von 11 bis 16 Uhr wird den Besucherinnen und Besuchern am LG ein vielfältiges Programm geboten. In der Aula werden Filme – unter anderem «Frater Ingbert Total» – gezeigt, ein Theaterstück aufgeführt oder die prämierten Texte eines Literaturwettbewerbs vorgelesen.

Die Rolle eines Schülers einnehmen

Die Besucher haben auch die Möglichkeit, sich in den Alltag eines Schülers hineinzuversetzen, indem sie sich ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen und sich jeweils für 30 Minuten einem Fach widmen. In Physik wird beispielsweise «Experimente quer durch die Physik» angeboten, Einblicke in den Wirtschaftsunterricht vermittelt das Thema «Herausforderung Globalisierung». In Deutsch finden die Veranstaltungen «Märchen – Märchenbearbeitungen» und «Lyrik des frühen Expressionismus» statt. Daneben können die Besucher jederzeit am offenen Unterricht teilnehmen und in diesem Rahmen Mikroskopieren oder sich Buchbesprechungen anhören.

Jubiläumsbuch

Einen Höhepunkt des Festanlasses werde die Vorstellung des Buches «Zukunft bilden. 75 Jahre Liechtensteinisches Gymnasium» darstellen. Wie Eugen Nägele ausführt, beschäftigt sich das Buch im ersten Teil mit der Vergangenheit der Schule ebenso wie mit den Erwartungen für die Zukunft. Im zweiten Teil werden die Entwicklungen der Schule in einer Chronik sowie alle Schüler der Maturaklassen und Lehrer aufgeführt. (sb)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboStudie zur psychischen Gesundheit
Eine Pilotstudie zeigte kürzlich auf, wie es um die psychische Gesundheit am Gymnasium bestellt ist. Was nimmt das Schulamt daraus mit?
08.03.2025
AboRektor Eugen Nägele zu den Studienergebnissen
Schüler fühlen sich vom Leistungsdruck am Gymnasium gestresst, zeigt eine Pilotstudie. Wie will Rektor Eugen Nägele dem begegnen? 
01.03.2025
Abo
Schüler fühlen sich vom Leistungsdruck am Gymnasium gestresst, zeigt eine Pilotstudie. Wie will Rektor Eugen Nägele dem begegnen?
28.02.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 15 Stunden
­
­