­
­
­
­

Grossabünt: Massnahmen haben sich bewährt

Auch nach der zweiten Saison der Freizeitanlage Grossabünt in Gamprin kann ein positives Fazit gezogen werden. Zudem haben die Erweiterung des Sprungfelsens und das Parkverbot zur Entlastung der Anwohner beigetragen.

Gamprin. – Nach dem grossen Ansturm im ersten Jahr der Freizeitanlage Grossabünt in Gamprin riss der Andrang auch in der zweiten Badesaison nicht ab. «Gerade bei schönem Wetter wurde die Anlage sehr intensiv genutzt», sagt Gamprins Vorsteher Donath Oehri auf Anfrage. Da die Freizeitanlage für alle Interessierten kostenlos zugänglich ist, gibt es auch keine offiziellen Besucherzahlen. «Aber die Grossabünt war im Sommer sicher wieder sehr gut besucht», sagt Oehri. «Auch wenn der erste Ansturm von neugierigen Besuchern, die die neue Anlage kennenlernen wollten, nun vorbei ist.» (ah)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Am heutigen Samstag gibt die Liechtensteiner Band Backfire ihr erstes abendfüllendes Konzert in Malbun.
24.01.2025
AboBackfire mit erstem abendfüllendem Programm
Am Samstag, 25. Januar, gibt die Liechtensteiner Band Backfire ihr erstes abendfüllendes Konzert in Malbun. 
24.01.2025
­
­