­
­
­
­

Gasversorgung wehrt sich gegen Vorwürfe

In einer Stellungnahme wehrt sich die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) gegen den Vorwurf, sie versuche das geplante Holzheizwerk in Balzers zu verhindern. Man sei nach wie vor an einer Zusammen­arbeit interessiert.

Balzers/Vaduz. – Die Regierung und die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) würden versuchen, das Holzheizwerk in Balzers auszubremsen, hiess es am Montag an einer Pressekonferenz der Verantwortlichen des Heizwerks. Gegen diese Vorwürfe wehrt sich nun die LGV in einer Stellungnahme. «Grundsätzlich befürwortet die Liechtensteinische Gasversorgung den Bau eines Holzheizwerkes zur ökologisch sinnvollen Nutzung des in Liechtenstein anfallenden Holzes», schreibt sie. Die jüngsten Darstellungen der Holzheizwerk-Initianten, die LGV würde das geplante Holzheizwerk der Bürgergenossenschaft Balzers verhindern, entbehrten jeglicher Grundlage und jeglichem Wahrheitsgehalt, ist der Stellungnahme zu entnehmen. Allerdings bleibt das Unternehmen beim Standpunkt, dass eine Zusammenarbeit mit der LGV durch die Nutzung von Synergien «für alle eine Win-win-Situation wäre». An einem gemeinsamen Vorgehen sei man daher nach wie vor interessiert. (ah)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/gasversorgung-wehrt-sich-gegen-vorwuerfe-art-80022

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­