­
­
­
­

Für Haus Gutenberg steht Qualität im Vordergrund

Beim Kursprogramm für die Zeit zwischen Mai und August bleibt das Haus Gutenberg in Balzers seiner Linie treu: Das Programm ist weiterhin in die drei Schwerpunkte Persönlichkeitsbildung, Spiritualität sowie Leib und Seele gegliedert, wie es am Mittwoch an einer Medienkonferenz hiess.

Balzers. – Mit 21 Kursen hat das Haus Gutenberg ein Programm zusammengestellt, das überschaubar sein soll und sich an den Bedürfnissen der Gäste orientiert. «Wir haben kein dickes Programmheft, sondern wollen ein überschaubares und konzentriertes Programm anbieten. Bei uns zählt Qualität nicht Quantität», fasste Gabriela Köb, Vorsitzende der Hausleitung und Bildungsleiterin, zusammen.

Die Gäste nach Interessen befragt

Ein Vorteil des überschaubaren Angebots mit 21 Kursen sei, dass jede Veranstaltung genau geprüft werden könne: «Wir unterhalten uns mit allen Referentinnen und Referenten und klären im Vorfeld ab, ob die Veranstaltung zum Haus passt und ob es genug Menschen gibt, die sich dafür interessieren», so Köb. Gerade die Nachfrage sei heute ein wichtiges Kriterium – in einer Zeit, in der das Bildungsangebot sehr gross sei. Um die Nachfrage zu prüfen, treten die Verantwortlichen für das Bildungsprogramm in Kontakt mit den Gästen und befragen diese nach ihren Interessen und danach, was ins Programm aufgenommen werden sollte. (sb)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Ein Überblick
In den Liechtensteiner Gemeinden werden über die Osterfeiertage zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Hier gehts zum Überblick.
17.04.2025
Abo
Das Jahr 2024 war von strategischen Entscheidungen, finanziellen Herausforderungen und der Weiterentwicklung des Bildungsangebots geprägt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen setzt die Institution auf Innovation, Partnerschaften und eine nachhaltige Finanzstrategie.
10.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­