«Für Gott, Fürst und Vaterland» wird gelasert
Zum ersten Mal hat die Regierung Liechtenstein Marketing den Auftrag erteilt, den Staatsfeiertag samt Volksfest zu organisieren. Dafür stehen den Organisatoren insgesamt 600 000 Franken zur Verfügung.
Vaduz. ? Das Budget wurde damit um 30 000 Franken günstiger berechnet als im Vorjahr, wie Ernst Risch, Geschäftsführer Liechtenstein Marketing, an der Pressekonferenz vom Dienstag bekannt gab. Fünf Prozent müssen also eingespart werden. Überraschend: Auch beim Feuerwerk wurde gespart. So wird der Schritftzug am Ende des Feuerwerks «Für Gott, Fürst und Vaterland» nicht mehr mit Feuerwerkskörpern gemacht, sondern mit Laserstrahlen an die Schlosswand projiziert.
90'000 Franken für Feuerwerk und Höhenfeuer
Dadurch konnten die Organisatoren einiges sparen, wie Ernst Risch sagt. Insgesamt macht das Feuerwerk 15 Prozent der Gesamtkosten aus ? so kostet das Spektakel am Himmel also rund 90 000 Franken. Inbegriffen sind bei dieser Summe auch der Fackelzug und das Höhenfeuer. Er sei sehr zuversichtlich, dass auch der diesjährige Staatsfeiertag trotz Einsparungen zu einem attraktiven und unvergesslichen Volksfest wird, so Ernst Risch. (bfs)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Mittwoch, 7. August 2013.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.