­
­
­
­

Fitnessprogramm für das Liechtensteiner Volk

Sport und Bewegung sind gut für das Wohlbefinden, wirken sich positiv auf die Gesundheit aus und halten körperlich fit. Um das Bewegungsangebot in Liechtenstein auszubauen, wird das beliebte «LVSS Konditionstraining für jedermann/frau» um einen Standort erweitert.

Vaduz. - Die Sportkommission der Regierung fördert über die
Breitensportförderung Sport und Bewegung für die gesamte Bevölkerung. Es ist das Ziel, das vorhandene Bewusstsein der sportlich aktiven Liechtensteiner Bevölkerung noch auszuweiten und mit Überzeugung für die Zukunft abzusichern.

Bald 30 Jahre für die Gesundheit

Im Auftrag der Sportkommission führt deshalb der Liechtensteiner Verein für Sport in der Schule (LVSS) seit 29 Jahren das beliebte und gut besuchte «LVSS Konditionstraining für jedermann/frau» durch. Was im Jahre 1982 mit einem saisonalen Wintertraining in Eschen begann, wurde über die Jahre zu einem Ganzjahresangebot mit zwei Trainings
pro Woche ausgebaut. Aufgrund der guten Teilnehmerzahlen und dem Wunsch nach einem zusätzlichen Standort wird ab dem kommenden Wintersemester (Start: 17. Oktober) in Triesen ein weiteres Training angeboten. Dabei steht natürlich auch in Triesen der bewährte Mix aus Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit im Vordergrund.

Trainingstermine

  • Montag, 19:45 bis 20:00 Uhr, Schulzentrum Unterland Eschen
  • Mittwoch, 18:30 bis 19:15 Uhr, Liechtensteinisches Gymnasium Vaduz
  • Donnerstag, 19:00 bis 19:45 Uhr, Weiterführende Schulen Triesen

Beginn: Montag, 17. Oktober, in Eschen. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Vorstellung der Resultate der Onlinebefragung zur psychischen Gesundheit durch die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
27.02.2025
AboVon Klassik bis Pop
Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums sorgen heute Abend mit ihrem Adventskonzert für besinnliche Stimmung und unterstützen gleichzeitig ein Dorf in Rumänien.
19.12.2024
Abo
Schülerinnen und Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums sorgen heute Abend mit ihrem Adventskonzert für besinnliche Stimmung und unterstützen gleichzeitig ein Dorf in Rumänien, mit dem die Schule bereits seit vielen Jahr eng verbunden ist.
18.12.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 3 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­