­
­
­
­

Erfolgreiches Feuerwehrfest in Balzers

Zum 104. Mal versammelten sich die Feuerwehren des Landes, um den verdienten Lohn und Dank für ihre ständige freiwillige Einsatzbereitschaft und ihr Engagement entgegenzunehmen. Im Mittelpunkt stand aber auch die Pflege des Miteinanders.

Balzers. – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr sind die Feuerwehren des Landes auf Abruf bereit, um ihre Freizeit zu opfern und ganz nach dem Motto «Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr» zu handeln. Dass Freiwilligenarbeit heute nicht mehr selbstverständlich ist, und schon gar nicht, wenn sie mit einem so enormen Aufwand wie bei der Feuerwehr verbunden ist, dessen ist sich die Politik, aber auch die Bevölkerung bewusst.

Helden des Alltags

Umso mehr mag man es den Helden des Alltags gönnen, wenn sie sich im Rahmen des Verbandsfeuerwehrfestes einmal jährlich versammeln, um gemeinsam zu feiern und sich feiern zu lassen. Zahlreiche Persönlichkeiten aus der Politik – neben Regierungschef Klaus Tschütscher, Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer, Regierungsrat Hugo Quaderer und Regierungsrätin Aurelia Frick waren auch zahlreiche Vorsteher des Landes vertreten – zollten den Feuerwehren mit ihrem Besuch Anerkennung und Wertschätzung. (dv)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/erfolgreiches-feuerwehrfest-in-balzers-art-78414

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­