­
­
­
­

«Eine gute und faire Lösung für beide Seiten»

Laut aktuellem Stand kann die Parkgarage in Malbun doch wie ursprünglich geplant verwirklicht werden. Möglich wurde dies durch private Investoren, welche sich um das Baurecht am Dorfeingang beworben haben.

Malbun. – «Die Gemeinde Triesenberg geht zur Verwirklichung des für Malbun immens wichtigen Projekts ‹Val Bun› neue Wege», heisst es im «Dorfspiegel» für den Herbst. Konkret bedeutet dies, dass die geplante Parkhalle «Bim Schlucher» am Malbuner Ortseingang wahrscheinlich in Partnerschaft mit privaten Investoren gebaut werden wird. Diese hätten sich nach der gescheiterten Finanzierung duch die Genossenschaft Parkhaus Malbun bei der Gemeinde gemeldet und vorgeschlagen, ein Parkhaus für 300 Autos an der geplanten Stelle zu bauen und zu finanzieren. Die erstellten Parkplätze sollen verkauft oder vermietet werden.

Der Gemeinderat wird entscheiden

Triesenbergs Gemeindevorsteher Hubert Sele bestätigte am Dienstag auf «Vaterland»-Anfrage, dass nun eine offizielle Bewerbung privater Investoren für das Baurecht vor dem Alpenhotel vorliegt. Bei diesen Interessenten handle es sich um diejenige Investorengruppe, die auf die Gemeinde zugegangen sei. Am 18. Oktober werde der Gemeinderat in dieser Sache entscheiden und nach einem positiven Entscheid könne ein Baurechtsvertrag mit dem Investoren ausgehandelt werden. «Ich hoffe, dass wir mit den Interessenten in Verhandlung treten können und wir eine gute und faire Lösung für beide Seiten finden werden. Denn das Parkhaus ist aus ortsplanerischer Sicht enorm wichtig für Malbun», betont Sele. (sb)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Mittwoch.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMisstrauen gegen Vorsteherin Erne-Beck
Die VU-Fraktion des Triesner Gemeinderates löst sich aus Protest gegen Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck (VU) auf. Die vier Gemeinderäte werden aber als VU-Mandatare im Amt bleiben.
31.03.2025
AboZu wenige Mitglieder und zu geringe Nachfrage
Zu wenige Mitglieder und zu geringe Nachfrage haben den Verein Verkehrskadetten Liechtenstein zu diesem Schritt bewogen.
28.12.2024
Wettbewerb
OSTERSHOPPING - Im Land einkaufen und gewinnen
OSTERSHOPPING 2025
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
vor 12 Stunden
­
­