­
­
­
­

Die Gesundheit nachhaltig fördern

In Balzers wurden am Mittwochabend die fünf Projekte vorgestellt, die Liechtenstein in das Rennen um den «Preis für Gesundheitsförderung und Prävention» der Internationalen Bodensee Konferenz schickt.

Balzers. – Am 23. April wird die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) zum fünften Mal den Preis für Gesundheitsförderung und Prävention verleihen. Die Jury wird aus insgesamt 25 Projekten die drei Erstplatzierten auswählen – fünf davon stammen aus Liechtenstein. Diese fünf Projekte wurden im Lauf des vergangenen Monats von der nationalen Jury nominiert und gestern Abend im Haus Gutenberg der Öffentlichkeit vorgestellt.

Kinder tragen zu kleine Schuhe

Barbara Gurschler-Zai und Gabriela Gmür von der Elternvereinigung Triesen machten den Anfang und präsentierten das Projekt «Kinderfüsse im Fokus – Kinderfussmessaktion». Projektleiterin Barbara Gurschler-Zai führte aus, dass das Projekt von Kinderfussmessaktionen eines Sportwissenschaftlers, von denen eine 2009 auch in Liechtenstein durchgeführt wurde, inspiriert wurde. Diese Messungen hätten gezeigt, dass viele Kinder viel zu kleine Schuhe tragen. (sb)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Donnerstag .

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/vermischtes/die-gesundheit-nachhaltig-foerdern-art-81936

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­