­
­
­
­

Aus für Indoor-Spielplatz «Wühlmaus»

Familien und ihre Kleinen treffen bei der «Wühlmaus» in Schaanwald auf verschlossene Türen: Der in Liechtenstein bisher einzigartige Indoor-Spielplatz musste vergangene Woche aufgrund finanzieller Schwierigkeiten schliessen.
 

Schaanwald. ? «Alle wissen, welch grosser Traum es für mich war, einen Ort zu schaffen, wo sich Kinder und Erwachsene begegnen», erklärt Svetlana Jankovic. Am 17. März 2012 verwirklichte die Mutter von vier Kindern mit grosser Zuversicht ihre langjährige Idee und eröffnete im Robert-Kieber-Gebäude im Industriegebiet Schaanwald einen Spielplatz für jede Witterung. Nun müssen Eltern und ihre Kleinen auf den in Liechtenstein und der Region bisher einzigartigen Spielort verzichten: Der Indoor-Spielplatz «Wühlmaus» in Schaanwald musste vergangene Woche seine Türen schliessen.

Spiel und Plausch

Das Konzept des Indoor-Spielplatzes in den Räumlichkeiten an der Industriestrasse in Schaanwald reichte von einem Spielbereich mit verschiedenen Spielgeräten und einem gepolsterten Kletterlabyrinth bis hin zu einem Selbstbedienungsbistro und -café. Zudem wurden Veranstaltungen wie Kinderschminken, Kasperletheater und Geburtstagsfeiern in extra dekorierten Thronsälen angeboten. Kinder bis zwölf Jahre und ihre Eltern fanden einen Treffpunkt zum Spielen, unabhängig von Wind und Wetter. Trotz des vielseitigen Konzepts scheiterte die Inhaberin Svetlana Jankovic nach nur zwei Jahren Betrieb. (na)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Mittwoch.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

«Heute sollte ein Verein fast wie eine Firma funktionieren»
29 Prozent der Liechtensteiner Bevölkerung sind in einem Sportverein aktiv. Ohne grosses freiwilliges Engagement wäre dies nicht möglich. Das LOC unterstützt die Vereine bei der Rekrutierung.
30.03.2025
Abo
Die weltweite Erhebung zum Lesen, Rechnen und Problemlösen - sozusagen der Pisa-Test für Erwachsene - zeigt, dass die Schweiz besser ist als der internationale Durchschnitt. Doch es gibt ein «Aber».
10.12.2024
Abo«Oft reicht gut genug, statt perfekt»
Wie kann es Eltern gelingen, gelassener durch den Familienalltag zu gehen? Elterntrainerin Julia Fernandez gibt Einblick in den ersten Elternlehrgang Liechtensteins, der im März startet.
02.02.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­