­
­
­
­

Aufgaben des HPZ sollen vielfältiger werden

In der ausserordentlichen Vereinsversammlung des Heilpädagogischen Zentrums wurde gestern Abend der Antrag des Vorstands, eine Stiftung zu errichten, einstimmig angenommen.

Schaan. – Seit der Gründung des Vereins für heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein vor 45 Jahren ist dieser stark gewachsen. 1969 betreute der Verein sieben Schüler, heute sind es 80 Schüler plus 180 betreute Erwachsene und 150 Angestellte. «Wir möchten, dass die Aufgaben des Vereins vielfältiger werden, dass der Verein andere Aufgaben übernehmen kann, aber dass die komplexe Aufgabe der Trägerschaft von einer gemeinnützigen, privatrechtlich organisierten Stiftung übernommen wird», sagte Vorstandspräsident Philipp Wanger. Der Vorstand ist der Meinung, dass die Rechtsform der Stiftung geradezu geschaffen ist, um diese Idee, die sich 45 Jahre lang bewährt hat, zu versteinern. Die Stiftung sei ein zeitgemässeres Rechtsinstitut als Trägerschaft für das HPZ, auch unter der Garantie, dass dieser Weg langfristig weiter gegangen wird. Dem Vorstand ist es wichtig, dass der Verein bestehen bleibt, und zwar nicht nur als leere Hülse. «Der Verein mit seinen 500 Mitgliedern wird weiterhin Sinneinfluss geltend machen und bleibt das erste Fundament, auf dem das HPZ wie bisher weiterleben kann.», merkt Klaus Tschütscher an. Im operativen Bereich soll man von den Veränderungen der juristischen Basis möglichst wenig merken, wünscht sich Wanger. (iw)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo
Am Freitag, 19. April, trafen sich die Mitglieder des Vereins Rehkitzrettung Liechtenstein zur zweiten Mitgliederversammlung. Das Interesse an der Rehkitzrettung ist nach wie vor gross und der gemeinnützige Verein kann auf ein sehr intensives Jahr zurückblicken.
25.04.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 6 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­